Mit unserem Vergleich eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung zum günstigsten Preis finden.
BerufsunfähigkeitsversicherungVergleich der besten Anbieter und TarifeOptimale Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu50 %einsparen
Berufsunfähigkeitsversicherung
Gute Berufsunfähigkeitsversicherung - Top Leistungen zum besten Preis
Das Risiko berufsunfähig zu werden kann jeden treffen, unabhängig vom ausgeführten Beruf, wie zum Beispiel Ärzte, Hausfrauen, Studenten, oder Auszubildende, sowie Arbeitnehmer und Angestellte. Dieses Risiko durch eine entsprechende Berufsunfähigkeitsversicherung abzusichern, ist daher nicht nur sinnvoll, sondern empfehlenswert. Vor allem Selbstständige und Freiberufler laufen Gefahr, sich finanziell zu ruinieren, wenn diese keine zusätzliche private Berufsunfähigkeitsversicherung abschliessen, da diese Berufsgruppen in der Regel keine Ansprüche auf gesetzliche Leistungen haben, insofern diese nicht freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert bleiben.
Welche Leistungen wird durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung erbracht? Wird eine Berufsunfähigkeit ärztlich festgestellt, steht dem Versicherten eine sogenannte Berufsunfähigkeitsrente zu, welche dem Versicherungsnehmer durch den Berufsunfähigkeitsversicherer gezahlt wird. Die Höhe der BU-Rente richtet sich nach der vorvertraglich vereinbarten Versicherungssumme.
Diese kann unterschiedlich vereinbart werden, unterliegt jedoch bestimmten Höchstgrenzen. Selbstständige und Freiberufler können eine maximale Berufsunfähigkeitsrente von bis zu 75 Prozent vereinbaren, bei Angestellten und Arbeitnehmern liegt die zu vereinbarende BU Rente bei 30 Prozent und bei Berufsgruppen, welche entweder über gar kein eigenes oder nur ein geringes Einkommen verfügen (hierunter zählen Auszubildende, Schüler, Studenten, Hausfrauen, oder Geringverdiener), kann in der Regel eine maximale Höhe von 1.000,- Euro als BU Rente vereinbart werden.
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll
Da die Leistungen aus der gesetzlichen Risikovorsorge nur auf ein Minimum beschränkt sind, würde ohne eine zusätzlich abgeschlossene private gute Berufsunfähigkeitsversicherung der Verlust des Arbeitseinkommens erhebliche finanzielle Einbussen mit sich bringen. Diesem Risiko sind vor allem Selbstständige und Freiberufler ausgesetzt, wenn diese sich nicht zusätzlich gegen das Berufsunfähigkeitsrisiko absichern.
Formen der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird in unterschiedlichen Formen angeboten, welche sich im wesentlichen in der Leistungsdauer, sowie der Risikoart unterscheiden. Zum einen wird die Berufsunfähigkeitsversicherung als sogenannte einjährig kalkulierte Berufsunfähigkeitsversicherung angeboten und zum anderen gibt es die sogenannte selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung. Um zu unterscheiden, welche die beste ist, bzw. für einen persönlich am besten geeignet ist, möchten wir diese beiden Unterschiede kurz erläutern.
Einjährig kalkulierte Berufsunfähigkeitsversicherung Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung
Welche Form der Berufsunfähigkeitsversicherung die beste bzw. gut und günstig ist, hängt von den jeweiligen Bedürfnissen des Versicherungsnehmer ab. Die beste selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung hat den Vorteil, das der Berufsunfähigkeitsschutz nicht mit der Todesfallabsicherung oder der Altersvorsorge kombiniert, sodaß bei finanziellen Engepässen eine freiere Entscheidungsmöglichkeit bei der Aussetzung einer der beiden Absicherungen. Die einjährig kalkulierte Berufsunfähigkeitsversicherung hat vor allem für junge Menschen und Berufseinsteiger den Vorteil eine günstigen Einstieg für den Berufsunfähigkeitsschutz.
Gute Berufsunfähigkeitsversicherung - Anbieter vergleichen lohnt sich
Erhebliche Unterschiede gibt es nicht nur in den Leistungen, sondern in der Prämienhöhe zwischen den einzelnen Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei der Frage, welche ist die beste Berufsunfähigkeitsversicherung sollte vor allem das Preis- Leistungsverhältnis der einzelnen Anbieter verglichen werden. Denn gerade hierbei lässt sich Geld einsparen und gleichzeitig die Beste Berufsunfähigkeitsversicherung 2022 finden die günstig und gut ist, trotz gleichwertiger Leistungen im Vergleich zwischen dem teuersten und günstigsten Anbieter.
Wer eine günstige und gute Berufsunfähigkeitsversicherung sucht, sollte sich entweder Angebote mehrerer Anbieter anfertigen lassen, was mit einem nicht unerheblichen Zeitaufwand verbunden wäre, oder er führt einen sogenannten Berufsunfähigkeitsversicherung Test durch, welcher automatisch alle derzeitigen am Markt vorhandenen Anbieter und Tarife mit einbezieht.
Zu empfehlen ist es auf jeden Fall, dass Sie sich von einem unabhängigen Versicherungsmakler bei der Wahl für die "beste Berufsunfähigkeitsversicherung" unterstützen und persönlich beraten lassen, um so einen auf Ihren persönlichen Bedarf orientierten Berufsunfähigkeitsschutz zu erhalten. Denn nur so lässt sich verhindern, dass Sie sich entweder für den falschen Tarif entscheiden, oder zu viel bezahlen.
Allgemeine Informationen rund um das Gebiet Berufsunfähigkeitsversicherung
Zum Begriff der Berufsunfähigkeit gehört die Dauerhaftigkeit des Zustandes. Diese ist insbesondere bei Krankheit oder Kräfteverfall erst nach einiger Zeit endgültig ärztlich feststellbar. Für die Anerkennung der Berufsunfähigkeitsversicherung einer Berufsunfähigkeit ist es jedoch erforderlich, dass ein Zustand erreicht ist, bei dem eine Besserung und damit eine Wiederherstellung von mindestens 50 Prozent der Leistungsfähigkeit in absehbarer Zeit nicht mehr zu erwarten ist. Eine entsprechende ärztliche Prognose sollte zumindest die nächsten drei Jahre umfassen.
Unabhängig von der Bewertung aufgrund der Punktetabelle liegt die Pflegestufe II vor, wenn die versicherte Person wegen einer seelischen Erkrankung oder geistigen Behinderung sich oder andere gefährdet und deshalb täglicher Beaufsichtigung bedarf aus der Pflegerstufe III: bei Punkten. Unabhängig von der Bewertung der Berufsunfähigkeitsversicherung aufgrund der Punktetabelle liegt die Pflegestufe III vor, wenn die versicherte Person dauernd bettlägerig ist und nicht ohne Hilfe einer anderen Person aufstehen kann oder wenn die versicherte Person der Bewahrung bedarf.
Durch vorsätzliche Ausführung oder den strafbaren Versuch eines Verbrechens oder Vergehens durch den Versicherten verursacht wurde, die Folge der absichtlichen Herbeiführung der Gesundheitsbeeinträchtigung oder versuchten Selbsttötung ist, bei der Berufsunfähigkeitsversicherung fremder Berufsunfähigkeit, wenn der VN die BU des Versicherten durch eine widerrechtliche Handlung vorsätzlich herbeigeführt hat, durch Beteiligung an Fahrtveranstaltungen mit Kfz, bei denen es auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit ankommt, und den dazugehörigen Übungsfahrten entstanden ist.
Eine Pflegebedürftigkeit von 100 Prozent liegt vor, wenn die versicherte Person dauernd bettlägerig ist und nicht ohne Hilfe anderer Personen aufstehen kann oder der Bewahrung bedarf. Voraussetzung dafür ist, dass der Grad der Pflegebedürftigkeit mindestens so hoch ist wie der im Versicherungsschein genannte Grad der Berufsunfähigkeitsversicherung. Pflegebedürftigkeit liegt dann vor, wenn und solange die versicherte Person infolge Krankheit, voraussichtlich sechs Monate ununterbrochen so hilflos ist.
Die Erwerbsunfähigkeitsklausel erleichtert dem Versicherer die Verweisungsmöglichkeit und verschärft damit die Leistungsvoraussetzungen erheblich. Verwendung findet die Klausel oftmals dann, wenn die versicherte Person über keine Berufsausbildung verfügt, eine gefährliche Tätigkeit (Berufssportler) ausübt oder wenn der Beruf ungewöhnliche oder seltene Fähigkeiten erfordert oder es sich nicht um eine geregelte Tätigkeit handelt. Zu den betroffenen Berufsgruppen gehören z. B. Abbrucharbeiter, Fensterputzer und Gebäudereiniger.
Aufgrund der Verweisungsmöglichkeit wird der Versicherungsschutz zusätzlich begrenzt. Wie unter 4.7 ausgeführt, besteht ein grundsätzliches Verweisungsrecht, es sei denn, die Gute Berufsunfähigkeitsversicherung hat im Rahmen seiner Bedingungen hierauf explizit verzichtet. Grundsätzlich ist der Ansprucherhebende dafür darlegungs- und beweispflichtig, dass er gesundheitsbedingt voraussichtlich dauernd außerstande ist, seinen zuletzt ausgeübten Beruf weiter auszuüben. Er ist berufsunfähig, wenn er voraussichtlich keine andere Tätigkeit ausüben kann.
Das Rentenreformgesetz RRG 1999 hat durch seine neuen Leistungsvoraussetzungen und Leistungskürzungen die Notwendigkeit zur privaten Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos weiter verschärft. Jeder vierte Arbeiter und jeder fünfte Angestellte muss derzeit seinen Beruf wegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit vorzeitig aufgeben. Deshalb zählt die Gute Berufsunfähigkeitsversicherung zu den sehr wichtigen Versicherungen, will man sich vor finanziellen Problemen schützen.
Dabei sollte auf identische Vertragsdauern der Haupt- und BU-Zusatzversicherung geachtet werden. Möglichst sollte die BUZ bis zum 65. Lebensjahr, mindestens 63. Lebensjahr eingeschlossen werden. Normalerweise ist eine erneute Gesundheitsprüfung für den Einschluss der BUZ erforderlich. Berufsunfähigkeitsversicherung und BUZ unterscheiden sich im Leistungsumfang und Inhalt nicht signifikant. Allerdings ist festzustellen, dass ein(e) Berufsunfähigkeitsversicherung eine Beitragsanpassungsklausel existiert, die es dem Versicherer ermöglicht, bei gestiegenem Schadenbedarf Beiträge zu erhöhen.
Bei der verzinslichen Ansammlung wird zum Ende der Vertragsdauer eine Schlusszahlung in Form eines angesammelten Guthabens ausgezahlt. Dieses Überschusssystem wird allerdings nur noch selten angeboten. Während des Bezugs von BU Leistungen kann die Berufsunfähigkeitsversicherung die zu zahlende Rente in einer Größenordnung zwischen 3 bis 5 Prozent p. a. erhöhen. Tritt der Leistungsfall ein, so steigt die Gesamt BU-Rente jedes Jahr zur Hauptfälligkeit des Vertrages um einen jährlich neu festzulegenden Prozentsatz.
Jedem Versicherungsnehmer obliegt es dabei, den konkret ausgeübten Beruf, der bestimmungsgemäß den Ausgangspunkt für die Beurteilung gesundheitlich bedingter BU abgibt, darzulegen und zu beweisen. Zur Ermittlung des konkreten BU-Grades sind die noch ausübbaren Teiltätigkeiten zu den nicht mehr ausübbaren Teiltätigkeiten ins Verhältnis zu setzen. Dabei steht das Kriterium der Arbeitszeit im Vordergrund. Sind die nicht mehr beruflich ausübbaren Einzelverrichtungen für den ausgeübten Beruf so wesentlich und prägend.
Wer kann, oder sollte eine gute Brufsunfähigkeitsversicherung abschliessen
Vom Prinzip kann jeder eine auch eine billige Berufsunfähigkeitsversicherung abschliessen, der gesund und ohne nachhaltige Vorerkrankungen (zum Beispiel chronische Vorerkrankungen, Herzleiden ect. oder behinderte Menschen können keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschliessen) ist. Auch bestimmte Berufsgruppen (z.B. Piloten, Artisten, Schausteller), oder Sportler welche besonders riskante Sportarten (z.B. Rennfahrer, Profiboxer, Fallschirmspringer) ausüben, können keine Berufsunfähigkeitsversicherung, jedoch alternativ eine private Unfallversicherung, abschliessen.
Derzeit gibt es mehr als 50 verschiedene gute und günstige Berufsunfähigkeitsversicherung am Markt, welche sich vor allem im Preis und den angebotenen Leistungen wie zum Beispiel der Höhe der BU Rente unterscheiden. Wie können Sie eine gute und preiswerte Berufsunfähigkeitsversicherung mit bestmöglichem Leistungsumfang finden? Durch die bundesweite Zusammenarbeit mit Experten, welche sich auf das Gebiet Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisiert haben und dementsprechend über eine umfangreiche Vergleichssoftware verfügen, können wir Ihnen daher einen von Versicherungsgesellschaften unabhängigen Vergleich anbieten, der Ihnen den besten Berufsunfähigkeitsschutz zum günstigsten Preis ermittel.
Die preislichen Unterschiede sind enorm. Zwischen dem günstigsten und dem teuersten Berufsunfähigkeitsversicherung liegen bis zu 60 Prozent und das bei gleicher, oder sogar besserer Leistungsqualität. Auch Stiftung Warentest und andere unabhängige Verbraucherberatungen wie Finanztest und Ökotest waren nach ihren letzten Vergleichen zwischen den einzelnen Berufsunfähigkeitsversicherungen erstaunt, wie hoch die Preisunterschiede sind. Daher empfehlen diese auch, sich unbedingt im Internet zu informieren und die jeweiligen Anbieter für eine günstige Berufsunfähigkeitsversicherung online zu vergleichen. So können Beitragseinsparungen in Höhe von bis zu einigen Hundert Euro erzielt werden.
Jedoch warnt Stiftung Warentest auch, sich nicht nur von den günstigen Preisen blenden zu lassen, sondern auch die Leistungen im Blick zu haben. Auf eine persönliche Beratung durch einen Experten sollte gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht verzichtet werden, um so einen auf die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepassten Berufsunfähigkeitsschutz zu erhalten. Gute Leistungen einer Berufsunfähigkeitsversicherung müssen nicht teuer sein! Nutzen Sie daher unseren kostenlosen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich, um eine gute und günstige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden, denn so erhalten Sie die besten Leistungen zum günstigsten Preis, sind optimal im Falle einer Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert.
Denn durch unseren unabhängigen Vergleichh lassen sich bei gleicher Leistungsqualität bis zu mehrere Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen. Ein weiterer Vorteil besteht für Sie darin, dass Ihnen unser unabhängiger Versicherungsmakler Angebote und Vergleiche zwischen allen Berufsunfähigkeitsversicherung Anbietern inklusiv aller Testsieger von Finanztest anfertigen kann und Sie diese dann vergleichen können, welche Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
Nicht nur günstige Beiträge in den Vordergrund stellen
Vielmehr sollte in erster Linie auf die benötigten Leistungen durch eine "gute Berufsunfähigkeitsversicherung" gelegt werden. Zum Beispiel bei der Wahl der Berufsunfähigkeitsrente. Die richtige Höhe ist daher wichtig, wenn Sie berufsunfähig geworden sind, sind Ihre finanziellen Einschränkungen auf Grund des Wegfalls des Arbeitseinkommens nicht unerheblich. Die monatlichen Kosten, wie Miete, Strom- und Energiekosten, mögliche Ratenkredit Tilgungen und nicht zuletzt die Kosten für Lebensmittel und Versicherungen.
Bevor Sie sich in der Höhe der Berufsunfähigkeitsrente festlegen, sollten Sie sich einen Überblick über die aktuellen monatlichen Ausgaben verschaffen und die Höhe der BU Rente, welche Sie dann durch die Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten an den ermittleten Fixkosten, welche monatlich anfallen, orientieren und dann einen kostenlosen und unabhängigen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich mit Hilfe unseres Experten durchführen und so dann einen guten und günstigen Anbieter finden. So erhalten Sie einen optimalen Berufsunfähigkeitsschutz ohne zu viel an Beiträgen zu bezahlen.
Bei der Wahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Sie nicht auf nützliche und wichtige Leistungen verzichten, um Beiträge einzusparen, denn wie ein durch die unabhängigen Experten der Stiftung Warentest durchgeführter Berufsunfähigkeitsversicherung Test zwischen mehr als 50 Versicherungsgesellschaften zeigt, dass bei gleichem Leistungsumfang wie Beispielsweise eine gleichhohe Leistungen bei der BU Rente von 1.800,- Euro, eine sehr gute Berufsunfähigkeitsversicherung günstig sein kann und nicht gleichzeitig mit hohen Beiträgen verbunden sein muß.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Neben dieser kostenlosen Assistance-Leistung kann auch eine Übergangsleistung zusätzlich bis zur Höhe einer BU-Jahresrente vereinbart werden, wobei dann ein
entsprechender Beitragszuschlag zu entrichten ist. Mit dieser Zusatzleistung können z. B. notwendige Umbaumaßnahmen finanziert werden. Nach erfolgreicher,
fristgemäßer Umschulung und Verweisung auf den neuen Beruf kann als kostenlose Assistance-Leistung eine Wiedereingliederungshilfe (Übergangsgeld) von
einigen Monatsrenten gezahlt werden.
Für die Rechtzeitigkeit der Beitragszahlung genügt es, wenn Sie fristgerecht alles getan haben, damit der Beitrag bei uns eingeht. Ist die Einziehung des
Beitrags von einem Konto vereinbart, gilt die Zahlung als rechtzeitig, wenn der Beitrag zu dem im Versicherungsschein angegebenen Fälligkeitstag eingezogen
werden kann und Sie durch einer berechtigten Einziehung nicht widersprechen. Konnte der fällige Beitrag ohne Ihr Verschulden von uns nicht eingezogen werden,
ist die Zahlung auch dann noch rechtzeitig erfolgt.
Die BUV ist i. d. R. teurer kalkuliert als die Absicherung über eine BUZ. Sie wird nur von wenigen Versicherern angeboten. Interessant ist diese Angebotsform
insbesondere für Singles ohne Familie und sonstigen Absicherungsbedarf. Die BUV wird zu einem vergleichsweise höheren Beitrag verkauft als die BUZ, so dass
sehr genau überlegt werden sollte, ob eine BUZ mit Risikoleben für den Hinterbliebenenschutz nicht sinnvoller und relativ preisgünstiger ist. Die
Dread-Disease Versicherung nähert sich einer BUV oder BUZ immer weiter an.
Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Behindern oder verhindern VN oder versicherte Person durch ihr Handeln die Aufklärung und Ermittlung der Umstände, die der Versicherer zur Beurteilung der
Frage des Eintritts und des Grades der BU wissen muss, und zwar durch falsche Angaben und Auskünfte, so ist die Feststellung der Leistungspflicht und ihres
Umfangs zum Nachteil des Versicherers konkret beeinflusst. Der Versicherer hat die objektive Verletzung einer Mitwirkungspflicht durch den VN oder den
Versicherten zu beweisen, während der VN die Beweislast dafür trägt.
Übt eine zu versichernde Person einen gefährlichen Beruf aus oder liegen andere gefahrerhöhende Umstände wie gefährliche Hobbys und Sportarten,
Auslandsaufenthalte, gesundheitliche Einschränkungen oder hohe BUZ-Gesamtrenten vor, so sind Risikozuschläge zu erwarten. Da die Berufsunfähigkeitsversicherung die Risiken
unterschiedlich kalkulieren, sollten solche nachteiligen Vereinbarungen nicht akzeptiert werden, ohne zuvor durch Vergleichsangebote geprüft zu haben, ob
nicht bei einem anderen Versicherer günstigere Konditionen und Vereinbarungen erreichbar sind.
Ist die versicherte Person … Monate ununterbrochen in Folge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, vollständig
oder teilweise außerstande gewesen, ihren Beruf auszuüben und hat. Scheidet die versicherte Person aus dem Berufsleben aus und werden später Leistungen
wegen Berufsunfähigkeit beantragt, kommt es bei der Anwendung darauf an, dass die versicherte Person außerstande ist, eine Tätigkeit auszuüben, die aufgrund
ihrer Ausbildung entspricht.
Gute Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine vollständige Berufsunfähigkeitsversicherung liegt vor, wenn die versicherte Person infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen
sind, voraussichtlich dauernd … Monate/Jahre [alternativ: mindestens …] außerstande ist, ihren Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund ihrer
Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden kann und ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht. Teilweise Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die vorgenannten
Voraussetzungen nur in einem bestimmten Grad voraussichtlich dauernd erfüllt sind.
In den BU-Zusatztarifen ist die Beitragsanpassungsklausel noch nicht stark verbreitet. Neuere Produkte sehen diese aber bereits vor. Die Beitragsanpassungsklausel
in der selbstständigen BUV dient dem Versicherer dazu - durch den unabhängigen Treuhänder geprüft und legitimiert - Beitragsanpassungen während der
Vertragsdauer der Gute Berufsunfähigkeitsversicherung aufgrund von gestiegenen Schadenaufwendungen durchzuführen. Es muss sich dabei um nicht nur vorübergehende Veränderungen des Leistungsbedarfs
gegenüber den technischen Berechnungsgrundlagen und des daraus berechneten Beitrags handeln.
Bei Monatsrenten zwischen ca. 1.000 und 2.500 EUR wird neben der Beantwortung der Gesundheitsfragen die Vorlage eines ärztlichen Attestes mit Informationen
über Blutsenkung, HIV-Test, Ergometrie, Cholesterin, Triglyceride, HDL, LDL erforderlich sein. Bei Monatsrenten über 2.500 EUR kommen differenziertes
Blutbild, Nüchtern-Blutzucker, SBPT, GammaGT, Harnsäure, Kreatinin, CHE und i. d. R. eine Selbstauskunft zusätzlich zur ärztlichen Untersuchung hinzu. Die
Gesundheitsprüfung für die BUZ unterscheidet sich signifikant von der für die BUV.
Tipps zum Versicherungsgebiet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Erwerbsunfähigkeitsklausel erleichtert dem Versicherer die Verweisungsmöglichkeit und verschärft damit die Leistungsvoraussetzungen erheblich.
Verwendung findet die Klausel oftmals dann, wenn die versicherte Person über keine Berufsausbildung verfügt, eine gefährliche Tätigkeit (Berufssportler)
ausübt oder wenn der Beruf ungewöhnliche oder seltene Fähigkeiten erfordert oder es sich nicht um eine geregelte Tätigkeit handelt. Zu den betroffenen
Berufsgruppen gehören z. B. Abbrucharbeiter, Fensterputzer und Gebäudereiniger.
Es ist nachzuweisen, dass eine in Erwägung gezogene andere Tätigkeit den genannten Anforderungen nicht entspricht oder diese andere Tätigkeit wegen der
Gesundheitsbeeinträchtigungen nicht voraussichtlich dauernd ausgeübt werden kann. Bei dem Wiederaufleben der vollen Leistungspflicht der Berufsunfähigkeitsversicherung, z. B.
nach Erlöschen oder Beitragsfreistellung des Vertrages, können Ansprüche nicht aufgrund solcher Ursachen geltend gemacht werden, die während der
Unterbrechung des vollen Versicherungsschutzes eingetreten sind.
Neben der marktüblichen 50 %igen Pauschalregelung wird die Staffelregelung mit 25 %/75 % oder 33? %/66? % angeboten. Auch eine 75-Prozent-Regelung wird
angeboten, bei der abweichend vom bisher Marktüblichen die Leistung erst bei 75 Prozent BU-Grad einsetzt. Diese Regelung empfiehlt sich für alle nicht
körperlich Tätigen. Außerdem wird die 100-Prozent-Klausel der Erwerbsunfähigkeit offeriert. Spezifizierung des Personenkreises, der eine eingeschränkte
Verweisung erhält, z. B. Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte.
Allgemeines rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung
Bestimmte Personengruppen wie Hausfrauen, Hausmännern, Lehrlinge, Studenten und Schülern können maximal Höchstrenten bis zu 500 EUR monatlich versichern. Die
Vereinbarung der Beitragsbefreiung und Rentenleistung ist unbedingt zu empfehlen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass Hauptversicherung und
BU-Zusatzversicherung möglichst identische Vertrags- und Leistungsdauern aufweisen, damit die Hauptversicherung im Fall der BU nicht weiterbezahlt werden
muss. Je höher das erzielte Einkommen ist, desto höher ist auch der Versorgungsbedarf.
Der Begriff Krankheit charakterisiert eine Abweichung von den normalen physiologischen Funktionen des Körpers bzw. seiner Organe. Eine Körperverletzung liegt
vor, wenn durch ein äußeres Ereignis ein Organ im weitesten Sinne geschädigt wird. Kräfteverfall ist das Nachlassen der körperlichen und geistigen Kräfte
oder die Minderung der Belastbarkeit über den altersentsprechenden Zustand hinaus. Auch Dauerzustände als Folgen von Krankheit oder Körperverletzung wie
Blindheit, Taubheit sind versicherte Ursachen für eine Gute Berufsunfähigkeitsversicherung .
Lebensstellung ist das berufliche Ansehen einerseits, aber auch Wertschätzung des Berufsstandes in der Gesellschaft, die Höhe der Einkommenserzielung und
des davon direkt abhängigen Lebensstandards andererseits. Entscheidend sind die im Zeitpunkt des Versicherungsfalles vorhandenen angeborenen oder später
erworbenen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten, also die Handfertigkeit und Geschicklichkeit sowie das Fachkönnen. Hierzu hat der BGH einen zentralen
Leitsatz für die Beurteilung der anderen Tätigkeit, also des Vergleichsberufes entwickelt.
Nützliche Informationen über die Berufsunfähigkeitsversicherung
Für die Beitragsermittlung sind mehrere Einflussfaktoren relevant: Geschlecht, Eintrittsalter, Versicherungsdauer, Leistungsdauer, Gesundheitszustand,
Berufliche Risiken, Sonstige Risiken, Höhe der BU-Rente. Grundsätzlich gelten dabei folgende Aussagen. Je höher das Eintrittsalter, desto höher die Beiträge.
Frauen zahlen höhere Beiträge als Männer. Je höher das Eintrittsalter der Frau, desto größer ist der relative Beitragsunterschied zwischen Frauen und
Männern. Je länger Versicherungsdauer und Leistungsdauer, desto höher die Beiträge.
Wird die versicherte Person während der Dauer dieser Gute Berufsunfähigkeitsversicherung infolge Pflegebedürftigkeit berufsunfähig und liegt der Grad der Berufsunfähigkeit unter
so erbringen die Berufsunfähigkeitsversicherung dennoch folgende Leistungen: Volle Befreiung von der Beitragspflicht. Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente 1. in Höhe von … % bei
Pflegestufe III, 2. in Höhe von … % bei Pflegestufe II, 3.in Höhe von … % bei Pflegestufe I. Der Anspruch auf Rente und Beitragsbefreiung entsteht mit
Ablauf des Monats, in dem die Berufsunfähigkeit eingetreten ist.
Viele Selbstständige arbeiten notwendigerweise allein und können auch keine Hilfskräfte einsetzen oder Fremdaufträge vergeben. Anderen, die ohnehin mit
Hilfskräften arbeiten, stellt sich die Frage, ob der Mehrkostenaufwand hierfür zumutbar ist. Diese Frage stellt sich auch bei Handwerkern, die bisher allein
gearbeitet haben oder wegen der Beeinträchtigung mit den vorhandenen Kräften nicht mehr auskommen. Bei mitarbeitenden Betriebsinhabern ist die im Betrieb
ausgeübte Tätigkeit gleichzeitig der Beruf.
Gute Berufsunfähigkeitsversicherung - Auch billige Anbieter sind gut
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zur sogenannten Summenversicherung, die bei durch einen Arzt festgestellten Berufsunfähigkeit eine Berufsunfähigkeitsrente für einen vorvertraglich vereinbarten Zeitraum bezahlt. In der Regel unterliegt die Höhe der BU-Rente einer gestaffelten Leistungstabelle, welche sich nach dem Grad der Berufsunfähigkeit richtet.
Als berufsunfähig gilt, wenn der Betroffene seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit zu mindestens 50% (je nach Vertragsgestaltung) nicht mehr ausüben kann. Die wesentlichen Vorteile einer zusätzlich abgeschlossenen privaten Berufsunfähigkeitsversicherung gegenüber der gesetzlichen besteht darin, das diese in der privaten nicht beliebig in andere Berufszweige verwiesen werden kann, sondern diese seinen beruflichen Qualifikation und den aktuellen Lebenssituationen entsprechen muß.
Auf ausreichende Höhe der Berufsunfähigkeitsrente achten
Gerade hierbei unterscheiden sich die am Markt vorhandenen Berufsunfähigkeitsversicherungen deutlich, im Leistungsumfang und den monatlichen Beiträgen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann günstig sein, aber einen gleichwertigen, oder sogar besseren Leistungsumfang, als eine vergleichsweise teuerer Berufsunfähigkeitsversicherung haben. Daher lohnt es sich in jedem Fall, bevor Sie sich für einen bestimmten Anbieter entscheiden, einen Vergleich im Internet durchzuführen.
Um eine bedarfsgerechte gute Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten, welche nicht nur günstig ist, sondern auch einen sehr guten Leistungsumfang beinhaltet, ist es in jedem Fall zu empfehlen, sich durch einen unabhängigen Experten beraten zu lassen, da dieser auf Grund seiner vielfältigen Vergleichsmöglichkeiten zwischen allen Anbietern und Tarifen, den für Ihren Bedarf optimalsten Versicherungsschutz ermitteln kann.
Nicht nur auf günstige Beiträge sondern auch auf ausreichende Leistungen achten
Wie auch unabhängige Experten von Stiftung Warentest in seinen kürzlich durchgeführten Test feststellten, lagen die Beitragsunterschiede für die günstige Berufsunfähigkeitsversicherung bis zu 50% und das bei gleicher Leistungsqualität. Die aaktuellen Testergebnisse ergaben, dass Verbraucher so bis zu einige Hundert Euro jährlich einsparen können.
Eine gute, zuverlässige und billige Berufsunfähigkeitsversicherung sollte nicht nur preiswert sein, sondern die erforderlichen Leistungen beinhalten, die Sie als Versicherungsnehmer benötigen. Teilen Sie dem Berater also Ihre Wünsch mit, damit dieser für Sie einen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse optimierten Leistungsumfang erstellen kann und achten bei einem Vergleich daher immer darauf, dass die vorgeschlagenen Tarife der jeweiligen "Berufsunfähigkeitsversicherung günstig" Ihren Wünschen und Anforderungen entsprechen.
Welche Vorteile Sie durch einen Onlinevergleich zwischen den einzelnen Anbietern für Sie entstehen, erläutern wir Ihnen in unserem kostenlosen und unabhängigen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich wo Sie sich auch über die jeweiligen Anbieter und deren Tarife informieren können, wie Sie beispielsweise Beiträge einsparen lassen, welche Tipps die Experten von Finanztest und Stiftung Warentest zur Berufsunfähigkeit Versicherung (z.B. was ist eine günstige Berufsunfähigkeitsversicherung die auch noch günstig ist) haben und welches Sparpotenial zwischen den einzelnen Anbietern vorhanden ist.
Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll
Die Gefahr durch Erkrankung oder Unfall berufsunfähig zu werden, besteht für alle Personen unabhängig ihrer beruflichen Tätigkeit, sodaß eine zusätzliche gute private Berufsunfähigkeitsversicherung, auch eine günstige, denn die meisten Berufsunfähigkeitsversicherer bieten spätere Tarifwechselmöglichkeiten an, falls sich Ihr persönlicher Versicherungsbedarf geändert hat, für Jeden sinnvoll ist, der sich zusätzlich gegen die finanziellen Folgen, welche durch eine Berufsunfähigkeit entstehen können, absichern möchten.
Im Gegensatz zu pflichtversicherten Arbeitnehmern und Angestellten, welche im Falle einer Berufsunfähigkeit eine gesetzliche Leistung erwarten können, so ist dies bei selbstständig Tätigen nicht der Fall. So sollten Selbstständige und Freiberufler wenigstens eine billige Berufsunfähigkeitsversicherung abschliessen, um sich so finanziell gegen die Folgen einer eingetretenen Berufsunfähigkeit abzusichern. Denn auch wenn diese auf Grund einer geringeren BU Rente günstig ist, so ist dies immernoch wesentlich besser, als über gar kein Einkommen während der Berufsunfähigkeitsdauer zu haben.
Schon eine relativ geringe Berufsunfähigkeitsrente, beispielsweise in Höhe von 500,- Euro welche Sie bereits durch eine gute und günstige Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich erhalten, kann Ihnen zumindestens die finanzielle Unterstützung geben, um Ihren notwendigsten Lebenshaltungskosten absichern zu können. Ein solcher Berufsunfähigkeitsschutz gibt es bereits schon für günstige Beiträge ab 9,- Euro im Monat.
Nicht nur Berufstätige mit einem selbstständigen Einkommen, sondern auch Berufsgruppen, die über kein eigenes Einkommen verfügen, sollten einen Berufsunfähigkeitsschutz verfügen. Erfahren und informieren Sie sich hier mehr, für welche Personen und Berufsgruppen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll, sowie einige Beispiele, wie es zu einer berufsunfähigkeit kommen kann und welche Berufsgruppen am häufigsten von einer Berufsunfähigkeit betroffen werden können.
Tipps und Empfehlungen rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung
Um einen guten Risikoschutz für günstige Preise zu finden, können Sie hier einsehen, welche der beste und günstigste Anbieter der Berufsunfähigkeitsversicherung Test wurde, übersichtlich nach Bewertungen sortiert. Trotz möglichen Sparpotential, auch wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung günstig ist, sollte diese auch den erforderlichen persönlichen Bedürfnissen des jeweiligen Versicherungsnehmer erfüllen.
Es ist wenig sinnvoll und nicht zu empfehlen, eine Berufsunfähigkeitsversicherung die günstig ist abzuschliessen nur um Beiträge einzusparen, wenn diese nicht den bedarfsgerechten Leistungsumfang (entweder zu geringe Höhe BU Rente, oder ein zu hoch vereinbarter Berufsunfähigkeitsgrad, ab dem der Versicherer leistungspflichtig wird) erfüllt. Doch wer kann eigentlich eine BUV abschliessen, bzw. für welche Berufsgruppen ist ein Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich sinnvoll und sollte als Ergänzung zur gesetzlichen Risikovorsorge mit abgeschlossen werden?
Sie befinden sich: Startseite » Gute Berufsunfähigkeitsversicherung