berufsunfaehigkeitsversicherung-js.de Auswahlmenü
Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer

Mit unserem unabhängigen Vergleich eine günstige Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer finden.

BerufsunfähigkeitsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung - Vergleich der besten Anbieter und TarifeVergleich der besten Anbieter und Tarife Berufsunfähigkeitsversicherung - Optimale Leistungen zum günstigsten PreisOptimale Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer - Gute Leistungen zu günstigen Preisen

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört mit zu den wichtigsten Risikoabsicherungen für Tennislehrer und bietet dem Versicherungsnehmer Risikoschutz gegen Berufsunfähigkeit. Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung handelt es sich um eine selbstständige Versicherungsform im Gegensatz zur BUZ.

Eine gute und günstige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden, ist mit erheblichem Zeitaufwand verbunden, da die Auswahl der am Markt existierender Anbieter und deren Tarife sehr umfangreich ist. Mit unserem unabhängigen und kostenlosen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich für Tennislehrer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zeitsparend von einem unserer unabhängigen Experten kostenlos und unverbindlich beraten zu lassen, welcher Ihnen in einem persönlichen Gespräch erklärt, worauf Sie achten sollten zum Beispiel bei den Leistungseinschlüssen.

Berufsunfähigkeit wird gemessen an Begriffen wie Krankheit, Körperverletzung und Kräfteverfall, die es dem Versicherten dauerhaft unmöglich machen, seinem ausgeübten Beruf nachzugehen. Nach einer Statistik des Verbandes deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) sind in den letzten Jahren psychische Erkrankungen Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer wichtig?

Das Risiko plötzlich durch einen Unfall, oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse, wie plötzliche Erkrankung, berufsunfähig zu werden ist allgegenwärtig, unabhängig vom Beruf wie beispielsweise für Tennislehrer und sollte daher nicht unterschätzt werden. Die gesetzliche Vorsorge ist eher dürftig und würde bei den wenigsten die finanziellen Einbussen ausgleichen, welche durch die entstandene Berufsunfhäigkeit entstehen würde.

Daher gilt, schon frühzeit vorzusorgen und Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer abzuschliessen. Wie bei vielen anderen Versicherungsformen gilt auch in der Berufsunfähigkeitsversicherung je früher, also in noch jungen Jahren sich einen Berufsunfähigkeitsschutz abschliessen, destso günstiger sind die Beiträge da viele Berufsunfähigkeitsversicherung Anbieter günstige Einsteigertarife für Tennislehrer anbieten.

Hinweis
Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer ist eine sinnvolle und wichtige Versicherungsform zur Absicherung der finanziellen Verluste im Falle einer Berufsunfähigkeit, da der Verlust der Arbeitkraft existenzbedrohend ist. Allerdings decken die Angebote am Markt den Bedarf nur unzureichend ab. So sind viele psychische, neurotische oder nervösen Störungen durch eine Ausschlussklausel nicht versicherbar.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt für jede Berufsgruppe zu den wichtigsten Versicherungsformen des Risikoschutz. Daher ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur sinnvoll, sondern wichtig, um sich vor finanziellen Verlusten zu schützen, sollte man im Falle durch Erkrankung oder Unfall berufsunfähig werden.

Wer noch jung und gesund ist, sieht keinerlei Veranlassung sich mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung zu beschäftigen, oder sich Gedanken über eine eventuelle Berufsunfähigkeit zu machen. Doch viele bedenkendabei nicht, dass man nicht nur durch eine Erkrankung berufsunfähig werden könnte. schon eine kleine Unachtsamkeit im alltäglichen Leben, oder ein Verkehrsunfall kann die Gesundheit so stark beeinträchtigen, dass man seinen erlernten Beruf entweder gar nicht mehr, oder nur teilweise ausüben kann, also vollständig, oder teilweise berufsunfähig ist.

Daher sollte sich jeder, egal ob Berufseinsteiger, oder bereits länger Berufstätige mit dem Thema auseinandersetzen und eine entsprechende Vorsorge in Form der Berufsunfähigkeitsversicherung treffen. Um einen für seine Bedürfnisse optimerten Risikoschutz zu finden der auch bezahlbar, also günstig ist, sind entweder aufwändige Eigenrechen nötig, oder Sie nutzen unseren kostenlosen Vergleich unserer auf das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisierte Experten.

Allgemeine Informationen rund um das Gebiet Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt auch für Hausfrauen, Hausmänner. Einige Lebensversicherer bieten den BU-Versicherungsschutz auch für diese Personengruppen an. Allerdings werden zumeist Rentenhöchstwerte und Höchsteintrittsalter vorgegeben. BUZ auch für Schüler, Auszubildende und Studenten. Studenten in den letzten beiden Semestern und Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr können mit der Option versichert werden, dass bei Aufnahme der beruflichen Tätigkeit die Leistungen ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht oder verlängert werden können.

Haben Sie die vollständige Befreiung von der Beitragszahlungspflicht zur Berufsunfähigkeitsversicherung beantragt und erreicht die zu berechnende beitragsfreie Berufsunfähigkeitsrente den Mindestbetrag von nicht, erhalten Sie den Rückkaufswert der Berufsunfähigkeitsversicherung. Eine teilweise Befreiung von der Beitragszahlungspflicht können Sie nur verlangen, wenn die verbleibende beitragspflichtige Rente aus der Berufsunfähigkeitsversicherung mindestens beträgt. Anstelle einer Beitragsfreistellung können Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung ganz oder teilweise schriftlich kündigen.

Zwischen dem BU-Begriff in der Lebensversicherung, dem Berufsunfähigkeitsbegriff der gesetzlichen Rentenversicherung und dem Invaliditätsbegriff in der Berufsunfähigkeitsversicherung bestehen ganz wesentliche Unterschiede. Daher präjudiziert eine Rentengewährung durch die gesetzliche Rentenversicherung noch keinesfalls die des Lebensversicherers, ebensowenig die Anerkennung einer Minderung der Erwerbsfähigkeit durch das Versorgungsamt aufgrund des Schwerbehindertengesetzes.

Teilweise wird ab 4.000 EUR Monatsrente eine große ärztliche Untersuchung mit einer zusätzlichen Thorax-Röntgenaufnahme verlangt. Die Untersuchungsgrenzen können in den Annahmerichtlinien der Versicherer unterschiedlich ausgestaltet sein. Der Anspruch auf die Versicherungsleistung aus der Berufsunfähigkeitsversicherung entsteht an dem Tag, an dem die BU eingetreten ist. Er erlischt, wenn der Grad der Berufsunfähigkeitsversicherung bzw. Pflegebedürftigkeit unter den relevanten Prozentsatz sinkt, die versicherte Person verstirbt oder die vertraglich festgelegte Leistungsdauer endet.

Die qualitative Einschränkung einer Berufsausübung kann mindestens 50 Prozent BU auslösen, und dies selbst dann, wenn die weggefallenen Teiltätigkeiten nicht einen Anteil von 50 Prozent der ursprünglichen Arbeitszeit ausgemacht haben. Außerdem ist durch die Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer stets zu prüfen, ob noch eine andere Tätigkeit ausgeübt werden kann. Die Feststellung dieser anderen Tätigkeit kann nur unter Berücksichtigung dessen erfolgen, was unter Ausbildung und Erfahrung als Beurteilungspaar einerseits und/oder unter Kenntnissen und Fähigkeiten andererseits zu verstehen ist.

Versicherungsschutz besteht zunächst grundsätzlich ohne Rücksicht darauf, wie es zu der BU gekommen ist, auf welcher Ursache die Krankheit, die Körperverletzung oder der Kräfteverfall beruhen. Kein Versicherungsschutz durch die Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer besteht aber, wenn einer der in den Bedingungen aufgeführten Einzelumstände kausal war. Ausgeschlossen ist die BU im einzelnen, wenn sie unmittelbar oder mittelbar durch Krieg oder Kernenergie verursacht ist, unmittelbar oder mittelbar durch innere Unruhen verursacht ist.

Sind diese Voraussetzungen nur zu einem bestimmten Grad erfüllt, so handelt es sich um eine teilweise BU, bei der sich der Leistungsumfang nach der vereinbarten Regelung richtet. In diesem Kontext sollte berücksichtigt werden, dass es für einen begutachtenden Arzt sehr schwierig sein kann, einen konkreten und genauen Prozentsatz der Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer festzulegen. Deshalb kommt es gerade an der Grenze der 50-Prozent-Regelung, die sich am Markt durchgesetzt hat, vermehrt zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den beteiligten Parteien.

Als relevante Verrichtungen des täglichen Lebens gelten, Fortbewegen im Zimmer, Aufstehen und Zubettgehen, An- und Auskleiden, Einnehmen von Mahlzeiten und Getränken, Waschen, Kämmen oder Rasieren, Verrichten der Notdurft. Der Grad der Pflegebedürftigkeit wird anhand einer unterschiedlich gehandhabten Punktevergabe seitens der Berufsunfähigkeitsversicherung durchgeführt. Unabhängig von der Bewertung aufgrund der Punktetabelle gilt, Eine Pflegebedürftigkeit von 70 Prozent liegt vor, wenn die versicherte Person wegen einer seelischen Erkrankung.

Tritt der Leistungsfall nicht ein, so verfallen die Überschüsse. Auch die BUZ Beitragsbefreiung ist i. d. R. überschussbeteiligt. Bei Verträgen mit Sofortrabatt sollte darauf geachtet werden, dass der Nettobeitrag (Zahlbeitrag) nicht für die gesamte Vertragsdauer in dieser Höhe garantiert wird, sondern von der Höhe der jährlich neu festzulegenden Überschussanteilverrechnung direkt abhängt. Renten aus der BUZ bzw. Berufsunfähigkeitsversicherung sind als zeitlich begrenzte Leibrenten zu behandeln und grundsätzlich mit dem Ertragsanteil zu besteuern.

Ist der Inhaber nur einer von mehreren Inhabern oder Geschäftsführern, und stimmen die anderen einer Umorganisation des Betriebes nicht zu, so gilt er bei Erfüllung aller anderen Voraussetzungen als nicht mehr in der Lage, seinen bisherigen Beruf weiter auszuüben. Für bestimmte Berufsgruppen können sog. Berufsklauseln relevant sein. Diese Klauseln regeln die Versicherbarkeit bzw. Verweisbarkeit der versicherten Person. Erwerbsunfähigkeitsklausel für Personen ohne Berufsausbildung bzw. Künstler.

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer - Ein Vergleich lohnt sich

Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer ist eine notwendige Versicherung, da der Verlust der Arbeitkraft existenzbedrohend ist. Allerdings decken die Angebote am Markt den Bedarf nur unzureichend ab. So sind viele psychische, neurotische oder nervösen Störungen durch eine Ausschlussklausel (auch Künstlerklausel genannt) nicht versicherbar.

Der Markt für Berufsunfähigkeitsversicherung Angebote hat sich in den vergangenen Jahren sehr geändert, viele neue Bedingungen, Tarifgestaltungen und Beitragsunterschiede erschweren den Überblick, sodass ein realischer Vergleich für Tennislehrer fast unmöglich erscheint, will mann sich nicht stundenlang mit dem Thema Schutz durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung auseinandersetzen.

BUV Rechner
Rechner für die Berufsunfähigkeitsversicherung
Schon ab 9,25 € monatl.

Hier können Sie die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung anonym online berechnen.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer - Preise online vergleichen und sparen Die am 1.1.2001 bereits laufenden Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrenten nach früherem Recht laufen unverändert weiter. Eine Rente wegen Berufsunfähigkeit können nur noch Versicherte beanspruchen, die vor dem 2.1.1961 geboren sind. Der Unterschied zur Erwerbsminderungsrente liegt vor allem darin, dass die Verweisbarkeit auf einen anderen, zumutbaren Beruf nur eingeschränkt möglich ist, während die Erwerbsminderung überhaupt nicht mehr an den erlernten oder ausgeübten Beruf bzw. zumutbare Ausweichberufe anknüpft. Ist die versicherte Person Monate ununterbrochen infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, vollständig oder teilweise außerstande gewesen, ihren Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden kann und ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht, gilt die Fortdauer dieses Zustands als vollständige oder teilweise Berufsunfähigkeit. Vollständige Berufsunfähigkeit liegt vor ihren Beruf auszuüben und auch keine andere Tätigkeit ausübt kann. Die Kombination mit der privaten Rentenpolice vereint Altersversorgung in Form der Rentenleistung oder Kapitalabfindung und den Risikoschutz bei Berufsunfähigkeit miteinander, wobei diese Vertragsform preisgünstiger als eine Kapitallebensversicherung ist und zu einer höheren Kapitalzahlung führen kann. Der Grund liegt in der fehlenden Absicherung des Todesfallrisikos. Die Rentenversicherung kann mit Beitragsrückgewähr und Mindest-Rentengarantiedauer vereinbart werden.

Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer - Anbieter und Tarife im Überblick Nach der ständigen BGH-Rechtsprechung ist einem früher beruflich Selbstständigen die Aufnahme einer Tätigkeit in abhängiger Stellung nicht generell unzumutbar. Es müssen allerdings alle Vergleichskriterien im Hinblick auf den Vergleichsberuf erfüllt sein. Besonderheiten ergeben sich bei Selbstständigen daraus, dass ihre Berufsausübung dem Grunde nach selbstbestimmt und nicht fremdbestimmt ist, so dass die Arbeitszeiteinteilung selbst gestaltet und bestimmte, nicht mehr ausführbare Tätigkeiten umverteilt werden können. Übt eine zu versichernde Person einen gefährlichen Beruf aus oder liegen andere gefahrerhöhende Umstände wie gefährliche Hobbys und Sportarten, Auslandsaufenthalte, gesundheitliche Einschränkungen oder hohe BUZ-Gesamtrenten vor, so sind Risikozuschläge zu erwarten. Da die Berufsunfähigkeitsversicherung die Risiken unterschiedlich kalkulieren, sollten solche nachteiligen Vereinbarungen nicht akzeptiert werden, ohne zuvor durch Vergleichsangebote geprüft zu haben, ob nicht bei einem anderen Versicherer günstigere Konditionen und Vereinbarungen erreichbar sind. Für Ihren Versicherungsvertrag ist das Verrechnungsverfahren nach § 4 der Deckungsrückstellungsverordnung (Zillmerverfahren) maßgebend. Hierbei werden die ersten Beiträge zur Tilgung von Abschlusskosten herangezogen, soweit sie nicht für Leistungen im Versicherungsfall und Kosten des Versicherungsbetriebes in der jeweiligen Versicherungsperiode bestimmt sind. Der zu tilgende Betrag ist nach der Deckungsrückstellungsverordnung auf 4% der von Ihnen während der Laufzeit des Vertrages zu zahlenden Beiträge beschränkt.

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer - Finden Sie hier alle günstigen Anbieter Der aus Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung für die Bildung der beitragsfreien Berufsunfähigkeitsrente zur Verfügung stehende Betrag mindert sich um einen als angemessen angesehenen Abzug in Höhe von … sowie um rückständige Beiträge. Haben Sie die vollständige Befreiung von der Beitragszahlungspflicht beantragt und erreicht die nach Absatz 4 zu berechnende beitragsfreie Berufsunfähigkeitsrente den Mindestbetrag nicht, erhalten Sie den Rückkaufswert. Eine teilweise Befreiung von der Beitragszahlungspflicht können Sie verlangen. Grundsätzlich empfiehlt sich die Einholung mehrerer Vergleichsangebote, wobei auf identische Vorgaben geachtet werden sollte, damit eine direkte Vergleichbarkeit gewährleistet ist. Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer sollte auf die persönliche Situation bzgl. Rentenhöhe, Versicherungsdauer und Leistungsdauer abgestimmt sein und möglichst verbraucherfreundliche Bedingungen beinhalten. Durch Staffelung der Renten für einzelne Lebensphasen mit unterschiedlicher Versicherungs- und Leistungsdauer können Einsparungen erzielt werden. Endet die BU und tritt innerhalb von zwei Jahren danach erneut BU aufgrund derselben Ursache ein, so werden bereits zurückgelegte Karenzzeiten berücksichtigt. Die Vereinbarung einer Karenzzeit ist nur dann sinnvoll, wenn im Leistungsfall einer BU in den ersten Monaten noch ausreichend Leistungen und Ansprüche aus anderen Einkunftsquellen erzielt werden können. Ergänzend zur Prozentregelung kann ein Leistungsanspruch auch dann bestehen, wenn zwar die Voraussetzungen für eine BU wie vorstehend beschrieben nicht erfüllt sind.

Tipps zum Versicherungsgebiet Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer - Alle Top Anbieter im direkten Versicherungsvergleich Versicherungsschutz besteht zunächst grundsätzlich ohne Rücksicht darauf, wie es zu der BU gekommen ist, auf welcher Ursache die Krankheit, die Körperverletzung oder der Kräfteverfall beruhen. Kein Versicherungsschutz besteht aber, wenn einer der in den Bedingungen aufgeführten Einzelumstände kausal war. Ausgeschlossen ist die BU im einzelnen, wenn sie unmittelbar oder mittelbar durch Krieg oder Kernenergie verursacht ist, unmittelbar oder mittelbar durch innere Unruhen verursacht ist. Diese erfolgt ab Eintritt der BU für die gesamte Dauer und enthält gleichzeitig die Beitragsbefreiung für die Berufsunfähigkeitsversicherung. Liegt bei der versicherten Person BU infolge Pflegebedürftigkeit vor, so ergibt sich die Rentenhöhe anteilig entsprechend dem Grad der Pflegebedürftigkeit. Die Renten werden im voraus entsprechend der vereinbarten Rentenzahlungsweise jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich an den vereinbarten Fälligkeitstagen gezahlt. Arbeitnehmer sollten mindestens 30 Prozent des letzten Nettoeinkommens. Einige Versicherer verzichten auf eine abstrakte Verweisung ab dem 50. oder 55. Lebensjahr, ein Versicherer auf eine abstrakte Verweisung ab einem BU-Grad von 75 Prozent. In neuen Bedingungen der Lebensversicherer wird auf die Verweisbarkeit auf eine andere Tätigkeit ab dem 50. oder 55. Lebensjahr vielfach unter den jeweils geltenden Voraussetzungen, z. B. Restlaufzeit der BUZ maximal 5 Jahre, verzichtet. Gerade ältere Versicherte haben Schwierigkeiten, eine neue Arbeitsstelle zu finden.

Allgemeines rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer - Guter Rundumschutz zum günstigsten Beitrag Teilweise wird ab 4.000 EUR Monatsrente eine große ärztliche Untersuchung mit einer zusätzlichen Thorax-Röntgenaufnahme verlangt. Die Untersuchungsgrenzen können in den Annahmerichtlinien der Versicherer unterschiedlich ausgestaltet sein. Der Anspruch auf die Versicherungsleistung entsteht an dem Tag, an dem die BU eingetreten ist. Er erlischt, wenn der Grad der BU bzw. Pflegebedürftigkeit unter den relevanten Prozentsatz sinkt, die versicherte Person verstirbt oder die vertraglich festgelegte Leistungsdauer endet. Eine Umorganisation des Betriebes ist in gewissen Grenzen zumutbar. Die Umorganisation müsste eine Betätigung ermöglichen, die der Inhaber zu mehr als 50 Prozent des Üblichen ausfüllen kann und die zumutbar ist. Die Umorganisation muss mit den Belangen des Betriebes vereinbar sein; so könnte der Betrieb verkauft, geschlossen oder so beibehalten werden, wie er sich bei Eintritt der Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer darstellte. Die Umorganisation könnte kaufmännisch sinnvoll darauf gerichtet werden, dass ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird. Hauptursachen für eine Berufsunfähigkeit sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma- und Gelenkkrankheiten, Erkrankungen der Atemwege, psychische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen sowie Krebs und in geringem Umfang Unfälle. Die bis 1994 genehmigungspflichtigen und marktüblichen Besonderen Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BB-BUZ) und Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die «Berufsunfähigkeitsversicherung» (BUV) wurden in den letzten Jahren durch die überarbeiteten und individueller gestalteten ersetzt.

Nützliche Informationen über die Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer - Bestens abgesichert zum günstigsten Preis Grundsätzlich sind Leistungsdauer und Versicherungsdauer zu unterscheiden. Die Leistungsdauer umfasst den Zeitraum, während dessen die versicherte Person aufgrund BU eine BU-Rente und/oder Beitragsbefreiung erhält. Die Zahlung der versicherten BU-Rente und die Beitragsbefreiung für Hauptversicherung und Zusatzversicherungen enden somit typischerweise zu dem im Antrag fixierten und in der Police dokumentierten Zeitpunkt, meist das 60., 63. oder 65. Lebensjahr. Selbständiger Bäckermeister mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Tennislehrer überwiegend körperlicher Tätigkeit und 30 Mitarbeitern kann nicht mehr körperlich arbeiten; kaufmännische und aufsichtsführende Tätigkeiten sind vorhanden; abstrakte Verweisung auf diese Tätigkeiten im eigenen Betrieb. Wenn der Versicherte nach Eintritt der BU tatsächlich eine andere Tätigkeit ausübt und Einkommen erzielt, das in etwa dem Einkommen im bisherigen Beruf entspricht, kann bei Verzicht auf die abstrakte Verweisung auf diesen Beruf verwiesen werden. Ist der Inhaber nur einer von mehreren Inhabern oder Geschäftsführern, und stimmen die anderen einer Umorganisation des Betriebes nicht zu, so gilt er bei Erfüllung aller anderen Voraussetzungen als nicht mehr in der Lage, seinen bisherigen Beruf weiter auszuüben. Für bestimmte Berufsgruppen können sog. Berufsklauseln relevant sein. Diese Klauseln regeln die Versicherbarkeit bzw. Verweisbarkeit der versicherten Person. Erwerbsunfähigkeitsklausel für Personen ohne Berufsausbildung bzw. Künstler.


^