berufsunfaehigkeitsversicherung-js.de Auswahlmenü
Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten

Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten

Mit unserem unabhängigen Vergleich eine günstige Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten finden.

BerufsunfähigkeitsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung - Vergleich der besten Anbieter und TarifeVergleich der besten Anbieter und Tarife Berufsunfähigkeitsversicherung - Optimale Leistungen zum günstigsten PreisOptimale Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten - Gute Leistungen zu günstigen Preisen

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört mit zu den wichtigsten Risikoabsicherungen für Medizinstudenten und bietet dem Versicherungsnehmer Risikoschutz gegen Berufsunfähigkeit. Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung handelt es sich um eine selbstständige Versicherungsform im Gegensatz zur BUZ.

Eine gute und günstige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden, ist mit erheblichem Zeitaufwand verbunden, da die Auswahl der am Markt existierender Anbieter und deren Tarife sehr umfangreich ist. Mit unserem unabhängigen und kostenlosen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich für Medizinstudenten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zeitsparend von einem unserer unabhängigen Experten kostenlos und unverbindlich beraten zu lassen, welcher Ihnen in einem persönlichen Gespräch erklärt, worauf Sie achten sollten zum Beispiel bei den Leistungseinschlüssen.

Berufsunfähigkeit wird gemessen an Begriffen wie Krankheit, Körperverletzung und Kräfteverfall, die es dem Versicherten dauerhaft unmöglich machen, seinem ausgeübten Beruf nachzugehen. Nach einer Statistik des Verbandes deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) sind in den letzten Jahren psychische Erkrankungen Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten wichtig?

Das Risiko plötzlich durch einen Unfall, oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse, wie plötzliche Erkrankung, berufsunfähig zu werden ist allgegenwärtig, unabhängig vom Beruf wie beispielsweise für Medizinstudenten und sollte daher nicht unterschätzt werden. Die gesetzliche Vorsorge ist eher dürftig und würde bei den wenigsten die finanziellen Einbussen ausgleichen, welche durch die entstandene Berufsunfhäigkeit entstehen würde.

Daher gilt, schon frühzeit vorzusorgen und Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten abzuschliessen. Wie bei vielen anderen Versicherungsformen gilt auch in der Berufsunfähigkeitsversicherung je früher, also in noch jungen Jahren sich einen Berufsunfähigkeitsschutz abschliessen, destso günstiger sind die Beiträge da viele Berufsunfähigkeitsversicherung Anbieter günstige Einsteigertarife für Medizinstudenten anbieten.

Hinweis
Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten ist eine sinnvolle und wichtige Versicherungsform zur Absicherung der finanziellen Verluste im Falle einer Berufsunfähigkeit, da der Verlust der Arbeitkraft existenzbedrohend ist. Allerdings decken die Angebote am Markt den Bedarf nur unzureichend ab. So sind viele psychische, neurotische oder nervösen Störungen durch eine Ausschlussklausel nicht versicherbar.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt für jede Berufsgruppe zu den wichtigsten Versicherungsformen des Risikoschutz. Daher ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur sinnvoll, sondern wichtig, um sich vor finanziellen Verlusten zu schützen, sollte man im Falle durch Erkrankung oder Unfall berufsunfähig werden.

Wer noch jung und gesund ist, sieht keinerlei Veranlassung sich mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung zu beschäftigen, oder sich Gedanken über eine eventuelle Berufsunfähigkeit zu machen. Doch viele bedenkendabei nicht, dass man nicht nur durch eine Erkrankung berufsunfähig werden könnte. schon eine kleine Unachtsamkeit im alltäglichen Leben, oder ein Verkehrsunfall kann die Gesundheit so stark beeinträchtigen, dass man seinen erlernten Beruf entweder gar nicht mehr, oder nur teilweise ausüben kann, also vollständig, oder teilweise berufsunfähig ist.

Daher sollte sich jeder, egal ob Berufseinsteiger, oder bereits länger Berufstätige mit dem Thema auseinandersetzen und eine entsprechende Vorsorge in Form der Berufsunfähigkeitsversicherung treffen. Um einen für seine Bedürfnisse optimerten Risikoschutz zu finden der auch bezahlbar, also günstig ist, sind entweder aufwändige Eigenrechen nötig, oder Sie nutzen unseren kostenlosen Vergleich unserer auf das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisierte Experten.

Allgemeine Informationen rund um das Gebiet Berufsunfähigkeitsversicherung

Neben dieser kostenlosen Assistance-Leistung kann auch eine Übergangsleistung zusätzlich bis zur Höhe einer Jahresrente mit der Berufsunfähigkeitsversicherung vereinbart werden, wobei dann ein entsprechender Beitragszuschlag zu entrichten ist. Mit dieser Zusatzleistung können z. B. notwendige Umbaumaßnahmen finanziert werden. Nach erfolgreicher, fristgemäßer Umschulung und Verweisung auf den neuen Beruf kann als kostenlose Assistance-Leistung eine Wiedereingliederungshilfe (Übergangsgeld) von einigen Monatsrenten gezahlt werden.

In diesem Fall setzt die Berufsunfähigkeitsversicherung Rente ganz oder teilweise auf eine beitragsfreie Rente herab, die nach den anerkannten Regeln der Versicherungsmathematik für den Schluss der laufenden Versicherungsperiode errechnet wird (vgl. die im Versicherungsschein abgedruckte Übersicht der garantierten beitragsfreien Berufsunfähigkeitsrenten). Der aus Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung für die Bildung der beitragsfreien Berufsunfähigkeitsrente zur Verfügung stehende Betrag mindert sich in Höhe von sowie um rückständige Beiträge.

Für die Rechtzeitigkeit der Beitragszahlung genügt es, wenn Sie fristgerecht alles getan haben, damit der Beitrag bei uns eingeht. Ist die Einziehung des Beitrags von einem Konto vereinbart, gilt die Zahlung als rechtzeitig, wenn der Beitrag zu dem im Versicherungsschein angegebenen Fälligkeitstag eingezogen werden kann und Sie durch einer berechtigten Einziehung nicht widersprechen. Konnte der fällige Beitrag ohne Ihr Verschulden von uns nicht eingezogen werden, ist die Zahlung auch dann noch rechtzeitig erfolgt.

Vollständige BU im Sinne der Berufsunfähigkeitsversicherung der Mehrzahl der derzeit verwendeten Bedingungen liegt vor, wenn und solange die versicherte Person infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, voraussichtlich sechs Monate ununterbrochen außerstande ist, ihren Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung (und/oder aufgrund ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten) ausgeübt werden kann und ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht.

Zu den berufsbezogenen Beurteilungskriterien der Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten gehören allgemeine Faktoren der Berufsausübung. Jede Arbeit und Tätigkeit wird durch ganz individuelle und charakteristische Anforderungen und Beanspruchungen bestimmt. Hierzu zählen physische, psychische, sensorische und geistige Anforderungen einerseits, typisch arbeitsplatzbedingte Faktoren, Arbeitserschwernisse und Umwelteinflüsse andererseits (wie Tätigkeit im Freien, Schreibtischtätigkeit, Bildschirmarbeitsplatz, Lärm, Gase, Dämpfe, Staub, Rauch etc.).

Versicherungsschutz besteht zunächst grundsätzlich ohne Rücksicht darauf, wie es zu der BU gekommen ist, auf welcher Ursache die Krankheit, die Körperverletzung oder der Kräfteverfall beruhen. Kein Versicherungsschutz durch die Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten besteht aber, wenn einer der in den Bedingungen aufgeführten Einzelumstände kausal war. Ausgeschlossen ist die BU im einzelnen, wenn sie unmittelbar oder mittelbar durch Krieg oder Kernenergie verursacht ist, unmittelbar oder mittelbar durch innere Unruhen verursacht ist.

Das Rentenreformgesetz RRG 1999 hat durch seine neuen Leistungsvoraussetzungen und Leistungskürzungen die Notwendigkeit zur privaten Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos weiter verschärft. Jeder vierte Arbeiter und jeder fünfte Angestellte muss derzeit seinen Beruf wegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit vorzeitig aufgeben. Deshalb zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten zu den sehr wichtigen Versicherungen, will man sich vor finanziellen Problemen schützen.

Neben der marktüblichen 50 %igen Pauschalregelung wird die Staffelregelung mit 25 %/75 % oder 33? %/66? % angeboten. Auch eine 75-Prozent Regelung wird angeboten, bei der abweichend vom bisher Marktüblichen die Leistung erst bei 75 Prozent BU-Grad einsetzt. Diese Regelung empfiehlt sich für alle nicht körperlich Tätigen. Außerdem wird die 100-Prozent-Klausel der Erwerbsunfähigkeit offeriert. Spezifizierung des Personenkreises, der eine eingeschränkte Verweisung erhält, z. B. Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte.

Die Obliegenheiten sollten stets berücksichtigt werden. Gerade im Schadenfall sollten dem Versicherer alle erforderlichen Informationen zur Feststellung und Ermittlung seiner Leistungspflicht eröffnet werden. Hierzu zählen eine Darstellung der Ursache für den Eintritt der Berufsunfähigkeitsversicherung ebenso wie ausführliche ärztliche Berichte, gutachterliche Untersuchungen, die Entbindung der Ärzte und Krankenanstalten von der Schweigepflicht sowie Unterlagen und Darstellungen des zuletzt ausgeübten Berufs und der durch die BU eingetretenen Veränderungen.

Ist die versicherte Person … Monate ununterbrochen in Folge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, vollständig oder teilweise außerstande gewesen, ihren Beruf auszuüben und hat. Scheidet die versicherte Person aus dem Berufsleben aus und werden später Leistungen wegen Berufsunfähigkeit beantragt, kommt es bei der Anwendung darauf an, dass die versicherte Person außerstande ist, eine Tätigkeit auszuüben, die aufgrund ihrer Ausbildung entspricht.

Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten - Ein Vergleich lohnt sich

Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten ist eine notwendige Versicherung, da der Verlust der Arbeitkraft existenzbedrohend ist. Allerdings decken die Angebote am Markt den Bedarf nur unzureichend ab. So sind viele psychische, neurotische oder nervösen Störungen durch eine Ausschlussklausel (auch Künstlerklausel genannt) nicht versicherbar.

Der Markt für Berufsunfähigkeitsversicherung Angebote hat sich in den vergangenen Jahren sehr geändert, viele neue Bedingungen, Tarifgestaltungen und Beitragsunterschiede erschweren den Überblick, sodass ein realischer Vergleich für Medizinstudenten fast unmöglich erscheint, will mann sich nicht stundenlang mit dem Thema Schutz durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung auseinandersetzen.

BUV Rechner
Rechner für die Berufsunfähigkeitsversicherung
Schon ab 9,25 € monatl.

Hier können Sie die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung anonym online berechnen.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten - Preise online vergleichen und sparen Neben dieser kostenlosen Assistance-Leistung kann auch eine Übergangsleistung zusätzlich bis zur Höhe einer BU-Jahresrente vereinbart werden, wobei dann ein entsprechender Beitragszuschlag zu entrichten ist. Mit dieser Zusatzleistung können z. B. notwendige Umbaumaßnahmen finanziert werden. Nach erfolgreicher, fristgemäßer Umschulung und Verweisung auf den neuen Beruf kann als kostenlose Assistance-Leistung eine Wiedereingliederungshilfe (Übergangsgeld) von einigen Monatsrenten gezahlt werden. Kündigen Sie Ihre Versicherung nur teilweise, darf die verbleibende beitragspflichtige versicherte Rente nicht unter einen Mindestbetrag sinken. Mit einer Kündigung erlischt die Versicherung, ohne dass ein Rückkaufswert fällig wird. Ist die versicherte Person zum Zeitpunkt der Kündigung berufsunfähig, bleiben anerkannte oder festgestellte Ansprüche aus der Versicherung von der Kündigung unberührt. Die Rückzahlung der Beiträge bei Tarifen, bei denen die Versicherungsperiode können Sie nicht verlangen. Tritt der Leistungsfall nicht ein, so verfallen die Überschüsse. Auch die BUZ-Beitragsbefreiung ist i. d. R. überschussbeteiligt. Bei Verträgen mit Sofortrabatt sollte darauf geachtet werden, dass der Nettobeitrag (Zahlbeitrag) nicht für die gesamte Vertragsdauer in dieser Höhe garantiert wird, sondern von der Höhe der jährlich neu festzulegenden Überschussanteilverrechnung direkt abhängt. Renten aus der BUZ bzw. BUV sind als zeitlich begrenzte Leibrenten zu behandeln und grundsätzlich mit dem Ertragsanteil zu besteuern.

Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten - Anbieter und Tarife im Überblick Ein Vergleichsberuf ist für den Versicherten erst mit einer Tätigkeit gefunden, die ihn in seinen vorhandenen Kenntnissen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die bestimmend für seinen konkreten Beruf und damit auch maßgebend waren für die erzielte Entlohnung, nicht in einer ins Gewicht fallenden Weise unter- oder überfordert. Das in der Vergleichstätigkeit erzielbare Einkommen darf nicht spürbar unter das Niveau des zuletzt erzielten Einkommens absinken. Der BGH hält von festen Prozentsätzen wenig. Grundsätzlich ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle Einkommensbezieher interessant. Dabei sind die Motive für einen Vertragsabschluss stark von der jeweiligen Risikosituation geprägt. Es stellt sich die Frage nach der finanziellen Situation im Falle der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit. Insbesondere ist zu prüfen, ob unter dem Aspekt anderweitiger Leistungsansprüche aus gesetzlicher Rentenversicherung, betrieblicher Altersversorgung, oder Einkünften aus der Berufsunfähigkeitsversicherung ausreicht, aufzubringen. Für Ihren Versicherungsvertrag ist das Verrechnungsverfahren nach § 4 der Deckungsrückstellungsverordnung (Zillmerverfahren) maßgebend. Hierbei werden die ersten Beiträge zur Tilgung von Abschlusskosten herangezogen, soweit sie nicht für Leistungen im Versicherungsfall und Kosten des Versicherungsbetriebes in der jeweiligen Versicherungsperiode bestimmt sind. Der zu tilgende Betrag ist nach der Deckungsrückstellungsverordnung auf 4% der von Ihnen während der Laufzeit des Vertrages zu zahlenden Beiträge beschränkt.

Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten

Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten - Finden Sie hier alle günstigen Anbieter Wann beginnt der Versicherungsschutz der Berufsunfähigkeitsversicherung? Ihr Versicherungsschutz beginnt, wenn Sie den ersten Beitrag (Einlösungsbeitrag) gezahlt und wir die Annahme Ihres Antrags schriftlich oder durch Aushändigung des Versicherungsscheines erklärt haben. Vor dem im Versicherungsschein angegebenen Beginn der Versicherung besteht jedoch noch kein Versicherungsschutz. In welchen Fällen ist der Versicherungsschutz ausgeschlossen? Grundsätzlich besteht unsere Leistungspflicht unabhängig davon, wie es zu der Berufsunfähigkeit gekommen ist. Die Versicherungsdauer charakterisiert den Zeitraum, in dem Versicherungsschutz gegen das BU-Risiko besteht. Typischerweise muss die BU bis zum Ende der Versicherungsdauer, 60., 63. oder 65. Lebensjahr, eingetreten sein, damit eine Leistung erfolgen kann. Versicherungs- und Leistungsdauer können identisch sein. Dies ist bei den meisten Vertragsabschlüssen noch der Fall. Allerdings wird die Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten auch Kombinationsmöglichkeiten offeriert, bei denen eine verlängerte Leistungsdauer vereinbart werden kann. Bei Monatsrenten zwischen ca. 1.000 und 2.500 EUR wird neben der Beantwortung der Gesundheitsfragen die Vorlage eines ärztlichen Attestes mit Informationen über Blutsenkung, HIV-Test, Ergometrie, Cholesterin, Triglyceride, HDL, LDL erforderlich sein. Bei Monatsrenten über 2.500 EUR kommen differenziertes Blutbild, Nüchtern-Blutzucker, SBPT, GammaGT, Harnsäure, Kreatinin, CHE und i. d. R. eine Selbstauskunft zusätzlich zur ärztlichen Untersuchung hinzu. Die Gesundheitsprüfung für die BUZ unterscheidet sich signifikant von der für die BUV.

Tipps zum Versicherungsgebiet Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten - Alle Top Anbieter im direkten Versicherungsvergleich Versicherungsschutz besteht zunächst grundsätzlich ohne Rücksicht darauf, wie es zu der BU gekommen ist, auf welcher Ursache die Krankheit, die Körperverletzung oder der Kräfteverfall beruhen. Kein Versicherungsschutz besteht aber, wenn einer der in den Bedingungen aufgeführten Einzelumstände kausal war. Ausgeschlossen ist die BU im einzelnen, wenn sie unmittelbar oder mittelbar durch Krieg oder Kernenergie verursacht ist, unmittelbar oder mittelbar durch innere Unruhen verursacht ist. Ein 65-jähriger Mann erhält eine Rente von 900 EUR im Monat. Besteuert werden 27 Prozent der Jahresrente von 10.080 EUR, also 2.916 EUR. Die Differenz zur Gesamtrente von immerhin 7.884 EUR ist dementsprechend steuerfrei. Von dem Ertragsanteil werden der Werbungskostenpauschalbetrag und der Sonderausgabenpauschalbetrag für die Berufsunfähigkeitsversicherung abgezogen. Der Restbetrag muss in vorliegendem Fall nicht versteuert werden, da der Grundfreibetrag nicht überschritten wird. Kommen andere Einkommensquellen hinzu. Vielmehr sollen örtliche Nähe zum VN und Fachkompetenz die Auswahl der Ärzte und Institute bestimmen, wobei Kundenwünsche sachgerecht berücksichtigt werden sollen. Bei Meinungsverschiedenheiten sollte auf ein Gutachtergremium möglichst verzichtet werden. Sofern weitere Untersuchungen durch vom Versicherer beauftragte Ärzte erforderlich sind, trägt der Versicherer hierfür die Kosten. Ist eine Rente mitversichert, erfolgt als Kostenbeihilfe von bis zu dreimal jeweils ein fester Betrag für Rehabilitationsmaßnahmen.

Allgemeines rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten - Guter Rundumschutz zum günstigsten Beitrag Die Versicherer sehen bestimmte Personengruppen als nicht versicherbar an, so dass die Vertragsform BUV von vornherein ausscheidet. Hierzu gehören, Angehörige von Berufen mit stark schwankenden und unregelmäßigen Einkommen, z. B. Saisonarbeiter, Personen, die noch keinen Beruf ausüben, wie Schüler und Studenten, Angehörige von Berufen mit speziellen künstlerischen Fähigkeiten, wie z. B. Artisten, Akrobaten, Dompteure, Ambulante Händler, Schausteller, Rennfahrer und Berufssportler aller Art, Piloten, Fluglehrer, Fallschirmspringer, Taucher. Da eine solche Prognose verständlicherweise nicht für die gesamte Dauer bis zum Vertragsende gestellt werden kann, verlangt die Rechtsprechung einen überschaubaren Zeitraum innerhalb der nächsten drei Jahre. Der Zeitpunkt, in dem bei rückschauender Betrachtung erstmals ein Zustand vorlag, der eine solche Prognose erstmals zuließ, ist als Beginn der Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten zu interpretieren. In der Praxis stößt die Auslegung des Begriffs auf Schwierigkeiten. Nur in den wenigsten Fällen wird eine entsprechende ärztliche Prognose möglich sein. Die BUZ kann in Kombination mit einer Kapitallebensversicherung, einer privaten Rentenpolice oder einer Risikolebensversicherung abgeschlossen werden. Die Kombination mit der Kapitallebensversicherung ist die teuerste Alternative, da der Versicherungsschutz für den vorzeitigen Todesfall, bei Berufsunfähigkeit und die Ablaufleistung für den Erlebensfall bereitgestellt wird. Die Kombination mit der privaten Rentenpolice vereint Altersversorgung in Form der Rentenleistung und den Risikoschutz bei Berufsunfähigkeit miteinander.

Nützliche Informationen über die Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten - Beiträge und Tarifangebote vergleichen Üblich ist derzeit noch die Definition der BU als voraussichtlich dauernd, d. h. ein Zeitraum von mindestens 3 Jahren. Gemäß ihren Bedingungen leisten einige Versicherer bereits dann, wenn der Arzt eine Berufsunfähigkeitsdauer von voraussichtlich 6 Monaten oder voraussichtlich mindestens 6 Monaten diagnostiziert. Die Versicherer zahlen bei Verwendung einer Formulierung wie so gilt die Fortdauer dieses Zustandes als Berufsunfähigkeit erst ab dem 7. Monat nach Eintritt der Berufsunfähigkeit. Wird die versicherte Person während der Dauer dieser Berufsunfähigkeitsversicherung für Medizinstudenten infolge Pflegebedürftigkeit berufsunfähig und liegt der Grad der Berufsunfähigkeit unter so erbringen die Berufsunfähigkeitsversicherung dennoch folgende Leistungen: Volle Befreiung von der Beitragspflicht. Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente 1. in Höhe von … % bei Pflegestufe III, 2. in Höhe von … % bei Pflegestufe II, 3.in Höhe von … % bei Pflegestufe I. Der Anspruch auf Rente und Beitragsbefreiung entsteht mit Ablauf des Monats, in dem die Berufsunfähigkeit eingetreten ist. Durch energiereiche Strahlen mit einer Härte von mindestens 100 Elektronen-Volt, durch Neutronen jeder Energie, durch Laser- oder Maserstrahlen oder durch künstlich erzeugte ultraviolette Strahlen entstanden ist. Das BU-Risiko bei Luftfahrten wird grundsätzlich ausgeschlossen und nur für bestimmte Einzelfälle vereinbart. Ansonsten hängt der Versicherungsschutz von der Art des Luftfahrzeuges, der Art des Fluges und der Fahrgasteigenschaft des Versicherten ab. Ein Leistungsanspruch besteht nur dann, wenn die BU bei Reise- oder Rundflügen des Versicherten als Fluggast in einem Propeller- oder Strahlflugzeug oder in einem Hubschrauber verursacht wird.


^