berufsunfaehigkeitsversicherung-js.de Auswahlmenü
Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen

Berufsunfähigkeitsversicherung

Mit unserem unabhängigen Vergleich eine günstige Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen finden.

BerufsunfähigkeitsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung - Vergleich der besten Anbieter und TarifeVergleich der besten Anbieter und Tarife Berufsunfähigkeitsversicherung - Optimale Leistungen zum günstigsten PreisOptimale Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen - Gute Leistungen zu günstigen Preisen

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört mit zu den wichtigsten Risikoabsicherungen für Juristen und bietet dem Versicherungsnehmer Risikoschutz gegen Berufsunfähigkeit. Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung handelt es sich um eine selbstständige Versicherungsform im Gegensatz zur BUZ.

Eine gute und günstige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden, ist mit erheblichem Zeitaufwand verbunden, da die Auswahl der am Markt existierender Anbieter und deren Tarife sehr umfangreich ist. Mit unserem unabhängigen und kostenlosen Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich für Juristen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zeitsparend von einem unserer unabhängigen Experten kostenlos und unverbindlich beraten zu lassen, welcher Ihnen in einem persönlichen Gespräch erklärt, worauf Sie achten sollten zum Beispiel bei den Leistungseinschlüssen.

Berufsunfähigkeit wird gemessen an Begriffen wie Krankheit, Körperverletzung und Kräfteverfall, die es dem Versicherten dauerhaft unmöglich machen, seinem ausgeübten Beruf nachzugehen. Nach einer Statistik des Verbandes deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) sind in den letzten Jahren psychische Erkrankungen Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen wichtig?

Das Risiko plötzlich durch einen Unfall, oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse, wie plötzliche Erkrankung, berufsunfähig zu werden ist allgegenwärtig, unabhängig vom Beruf wie beispielsweise für Juristen und sollte daher nicht unterschätzt werden. Die gesetzliche Vorsorge ist eher dürftig und würde bei den wenigsten die finanziellen Einbussen ausgleichen, welche durch die entstandene Berufsunfhäigkeit entstehen würde.

Daher gilt, schon frühzeit vorzusorgen und Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen abzuschliessen. Wie bei vielen anderen Versicherungsformen gilt auch in der Berufsunfähigkeitsversicherung je früher, also in noch jungen Jahren sich einen Berufsunfähigkeitsschutz abschliessen, destso günstiger sind die Beiträge da viele Berufsunfähigkeitsversicherung Anbieter günstige Einsteigertarife für Juristen anbieten.

Hinweis
Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen ist eine sinnvolle und wichtige Versicherungsform zur Absicherung der finanziellen Verluste im Falle einer Berufsunfähigkeit, da der Verlust der Arbeitkraft existenzbedrohend ist. Allerdings decken die Angebote am Markt den Bedarf nur unzureichend ab. So sind viele psychische, neurotische oder nervösen Störungen durch eine Ausschlussklausel nicht versicherbar.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt für jede Berufsgruppe zu den wichtigsten Versicherungsformen des Risikoschutz. Daher ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur sinnvoll, sondern wichtig, um sich vor finanziellen Verlusten zu schützen, sollte man im Falle durch Erkrankung oder Unfall berufsunfähig werden.

Wer noch jung und gesund ist, sieht keinerlei Veranlassung sich mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung zu beschäftigen, oder sich Gedanken über eine eventuelle Berufsunfähigkeit zu machen. Doch viele bedenkendabei nicht, dass man nicht nur durch eine Erkrankung berufsunfähig werden könnte. schon eine kleine Unachtsamkeit im alltäglichen Leben, oder ein Verkehrsunfall kann die Gesundheit so stark beeinträchtigen, dass man seinen erlernten Beruf entweder gar nicht mehr, oder nur teilweise ausüben kann, also vollständig, oder teilweise berufsunfähig ist.

Daher sollte sich jeder, egal ob Berufseinsteiger, oder bereits länger Berufstätige mit dem Thema auseinandersetzen und eine entsprechende Vorsorge in Form der Berufsunfähigkeitsversicherung treffen. Um einen für seine Bedürfnisse optimerten Risikoschutz zu finden der auch bezahlbar, also günstig ist, sind entweder aufwändige Eigenrechen nötig, oder Sie nutzen unseren kostenlosen Vergleich unserer auf das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung spezialisierte Experten.

Allgemeine Informationen rund um das Gebiet Berufsunfähigkeitsversicherung

Zum Begriff der Berufsunfähigkeit gehört die Dauerhaftigkeit des Zustandes. Diese ist insbesondere bei Krankheit oder Kräfteverfall erst nach einiger Zeit endgültig ärztlich feststellbar. Für die Anerkennung der Berufsunfähigkeitsversicherung einer Berufsunfähigkeit ist es jedoch erforderlich, dass ein Zustand erreicht ist, bei dem eine Besserung und damit eine Wiederherstellung von mindestens 50 Prozent der Leistungsfähigkeit in absehbarer Zeit nicht mehr zu erwarten ist. Eine entsprechende ärztliche Prognose sollte zumindest die nächsten drei Jahre umfassen.

Wenn Sie einen Folgebeitrag oder einen sonstigen Betrag zur Berufsunfähigkeitsversicherung, den sie aus dem Versicherungsverhältnis schulden, nicht rechtzeitig zahlen, erhalten Sie von uns auf Ihre Kosten eine schriftliche Mahnung. Darin setzt die Berufsunfähigkeitsversicherung Ihnen eine Zahlungsfrist von mindestens zwei Wochen. Begleichen Sie den Rückstand nicht innerhalb der gesetzten Frist, entfällt oder vermindert sich Ihr Versicherungsschutz. (Die Berufsunfähigkeitsversicherung kann hierauf verzichten.) Auf diese Rechtsfolge werden wir Sie in der Mahnung ausdrücklich hinweisen.

Es ist nachzuweisen, dass eine in Erwägung gezogene andere Tätigkeit den genannten Anforderungen nicht entspricht oder diese andere Tätigkeit wegen der Gesundheitsbeeinträchtigungen nicht voraussichtlich dauernd ausgeübt werden kann. Bei dem Wiederaufleben der vollen Leistungspflicht der Berufsunfähigkeitsversicherung, z. B. nach Erlöschen oder Beitragsfreistellung des Vertrages, können Ansprüche nicht aufgrund solcher Ursachen geltend gemacht werden, die während der Unterbrechung des vollen Versicherungsschutzes eingetreten sind.

Vollständige BU im Sinne der Berufsunfähigkeitsversicherung der Mehrzahl der derzeit verwendeten Bedingungen liegt vor, wenn und solange die versicherte Person infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, voraussichtlich sechs Monate ununterbrochen außerstande ist, ihren Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung (und/oder aufgrund ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten) ausgeübt werden kann und ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht.

Behindern oder verhindern VN oder versicherte Person durch ihr Handeln die Aufklärung und Ermittlung der Umstände, die die Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen zur Beurteilung der Frage des Eintritts und des Grades der BU wissen muss, und zwar durch falsche Angaben und Auskünfte, so ist die Feststellung der Leistungspflicht und ihres Umfangs zum Nachteil des Versicherers konkret beeinflusst. Der Versicherer hat die objektive Verletzung einer Mitwirkungspflicht durch den VN oder den Versicherten zu beweisen, während der VN die Beweislast dafür trägt.

Zu den berufsbezogenen Beurteilungskriterien gehören allgemeine Faktoren der Berufsausübung. Jede Arbeit und Tätigkeit wird durch ganz individuelle und charakteristische Anforderungen und Beanspruchungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen bestimmt. Hierzu zählen physische, psychische, sensorische und geistige Anforderungen einerseits, typisch arbeitsplatzbedingte Faktoren, Arbeitserschwernisse und Umwelteinflüsse andererseits (wie Tätigkeit im Freien, Schreibtischtätigkeit, Bildschirmarbeitsplatz, Lärm, Gase, Dämpfe, Staub, Rauch etc.).

Änderungsvereinbarungen wie Stundungen, Ruhen des Vertrages, Umwandlung in eine beitragsfreie Berufsunfähigkeitsversicherung, Rückkauf oder Beendigung der Berufsunfähigkeitsversicherung können Auswirkungen auf die weitere Beitragszahlung haben. Gerät der VN der Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen vorübergehend in Zahlungsschwierigkeiten (Arbeitslosigkeit, Kindererziehungszeiten, unbezahlter Urlaub), so wird oftmals die Möglichkeit einer Beitragsfreistellung von Haupt- und Zusatzversicherung angeboten. Normalerweise ist dann bei Wiederaufnahme des Versicherungsschutzes eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich.

Dabei sollte auf identische Vertragsdauern der Haupt- und BU-Zusatzversicherung geachtet werden. Möglichst sollte die BUZ bis zum 65. Lebensjahr, mindestens 63. Lebensjahr eingeschlossen werden. Normalerweise ist eine erneute Gesundheitsprüfung für den Einschluss der BUZ erforderlich. Berufsunfähigkeitsversicherung und BUZ unterscheiden sich im Leistungsumfang und Inhalt nicht signifikant. Allerdings ist festzustellen, dass ein(e) Berufsunfähigkeitsversicherung eine Beitragsanpassungsklausel existiert, die es dem Versicherer ermöglicht, bei gestiegenem Schadenbedarf Beiträge zu erhöhen.

Lässt sich die Dauer der Rentenzahlung bei Beginn der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht bestimmen, so ist die voraussichtliche Laufzeit zu schätzen. Bislang wird nur der sog. Ertragsanteil berücksichtigt, der je nach Alter unterschiedlich hoch ausfällt. Bei einem 50-jährigen Rentenbezieher beträgt er 43 Prozent, ein 65-jähriger muss sich nur noch ca. 27 Prozent der Rente anrechnen lassen. Aufgrund der sog. Ertragsanteilsversteuerung gilt: Je älter der Rentner bei Rentenbeginn ist, desto niedriger ist der Ertragsanteil und damit die Steuerlast.

Voraussetzungen sind u.a. die Erfüllung der allgemeinen Wartezeit von fünf Jahren sowie dass in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung eingezahlt worden sind. Eine volle Erwerbsminderung besteht, wenn der Versicherte wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare Zeit nicht in der Lage ist, mindestens drei Stunden täglich zu arbeiten. Eine teilweise Erwerbsminderung liegt vor, wenn der Versicherte zwar mindestens drei, aber nicht mindestens sechs Stunden täglich arbeiten kann.

Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen - Ein Vergleich lohnt sich

Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen ist eine notwendige Versicherung, da der Verlust der Arbeitkraft existenzbedrohend ist. Allerdings decken die Angebote am Markt den Bedarf nur unzureichend ab. So sind viele psychische, neurotische oder nervösen Störungen durch eine Ausschlussklausel (auch Künstlerklausel genannt) nicht versicherbar.

Der Markt für Berufsunfähigkeitsversicherung Angebote hat sich in den vergangenen Jahren sehr geändert, viele neue Bedingungen, Tarifgestaltungen und Beitragsunterschiede erschweren den Überblick, sodass ein realischer Vergleich für Juristen fast unmöglich erscheint, will mann sich nicht stundenlang mit dem Thema Schutz durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung auseinandersetzen.

BUV Rechner
Rechner für die Berufsunfähigkeitsversicherung
Schon ab 9,25 € monatl.

Hier können Sie die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung anonym online berechnen.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen - Optimales Preis- Leistungsagebot kostenlos anfordern Wird die versicherte Person während der Dauer dieser Versicherung zu mindestens berufsunfähig, so erbringen die Berufsunfähigkeitsversicherung folgende Versicherungsleistungen: Zahlung der versicherten Berufsunfähigkeitsrente, volle Befreiung von der Beitragspflicht. Bei einem geringeren Grad der Berufsunfähigkeit besteht kein Anspruch auf diese Versicherungsleistungen. Die Rente zahlen wir entsprechend der vereinbarten Rentenzahlungsweise im Voraus, erstmals anteilig bis zum Ende der laufenden Rentenzahlungsperiode. Ist die Einziehung des Beitrags von einem Konto vereinbart, gilt die Zahlung als rechtzeitig, wenn der Beitrag zu dem im Versicherungsschein angegebenen Fälligkeitstag eingezogen werden kann. Konnte der fällige Beitrag ohne Ihr Verschulden von uns nicht eingezogen werden, ist die Zahlung auch dann noch rechtzeitig, wenn sie unverzüglich und unserer schriftlichen Zahlungsaufforderung erfolgt. Wurde der Beitrag wiederholt nicht eingezogen, sind wir berechtigt, künftig die Zahlung des Lastschriftverfahrens zu verlangen. Wird die BU später als 3 Monate nach ihrem Eintritt schriftlich mitgeteilt, so entsteht der Anspruch auf die Versicherungsleistung erst mit Beginn des Monats der Mitteilung. Als Auswirkung einer verspäteten Meldung des Eintritts der BU wird auch der Leistungsbeginn zumeist auf den Ablauf des Monats der Meldung datiert, es sei denn, die verspätete Meldung kam unverschuldet aus wichtigem Grunde zustande. Nach Vereinbarung leistet der Versicherer rückwirkend ab dem Tag des Eintritts der BU verzichtet wird.

Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen - Gut und Günstig versichert Die allgemeinen Anzeige- und Nachweisobliegenheiten des VN bei Vertragsabschluss und nach Eintritt des Leistungsfalls entsprechen weitgehend denen des VVG. Für eine verspätet erfüllte Obliegenheit gilt die Abweichung, dass der Versicherer ab Beginn des laufenden Monats, in dem die Obliegenheit erfüllt wird, zur Leistung verpflichtet ist. Bei nachholbaren Obliegenheiten führt die Verletzung der Obliegenheit also nicht zur vollständigen, sondern nur zu einer begrenzten Leistungsfreiheit. In der Regel wird die Wahl der sinnvollsten Pauschal- oder Staffelregelung nicht zuletzt von der ausgeübten Tätigkeit der zu versichernden Person zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses abhängen. Bei Vereinbarung einer Karenzzeit wird die Leistung erst nach deren Ablauf erbracht. Die Karenzzeit beträgt z. B. 6 Monate oder ein oder zwei Jahre. Während der Karenzzeit entfällt die Verpflichtung zur Beitragszahlung für die Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Beitragsbefreiung der Hauptversicherung kann ebenfalls vereinbart werden. Für Ihren Versicherungsvertrag ist das Verrechnungsverfahren nach § 4 der Deckungsrückstellungsverordnung (Zillmerverfahren) maßgebend. Hierbei werden die ersten Beiträge zur Tilgung von Abschlusskosten herangezogen, soweit sie nicht für Leistungen im Versicherungsfall und Kosten des Versicherungsbetriebes in der jeweiligen Versicherungsperiode bestimmt sind. Der zu tilgende Betrag ist nach der Deckungsrückstellungsverordnung auf 4% der von Ihnen während der Laufzeit des Vertrages zu zahlenden Beiträge beschränkt.

Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen

Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen - Beiträge und Tarifangebote vergleichen Überschüsse entstehen dann, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung und die Kosten sich günstiger entwickeln, als bei der Tarifkalkulation angenommen. An diesen Überschüssen werden die Versicherungsnehmer nach Maßgabe der Verordnung über die Mindestbeitragsrückerstattung in der Lebensversicherung angemessen beteiligt. Weitere Überschüsse stammen aus Erträgen der Kapitalanlagen. Von den Nettoerträgen derjenigen Kapitalanlagen, die für künftige Versicherungsleistungen vorgesehen, festgelegten Prozentsatz. Die Versicherungsdauer charakterisiert den Zeitraum, in dem Versicherungsschutz gegen das BU-Risiko besteht. Typischerweise muss die BU bis zum Ende der Versicherungsdauer, 60., 63. oder 65. Lebensjahr, eingetreten sein, damit eine Leistung erfolgen kann. Versicherungs- und Leistungsdauer können identisch sein. Dies ist bei den meisten Vertragsabschlüssen noch der Fall. Allerdings wird die Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen auch Kombinationsmöglichkeiten offeriert, bei denen eine verlängerte Leistungsdauer vereinbart werden kann. Vollständige BU i. S. der Mehrzahl der derzeit verwendeten Bedingungen liegt vor, wenn und solange die versicherte Person infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, voraussichtlich sechs Monate ununterbrochen außerstande ist, ihren Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung (und/oder aufgrund ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten) ausgeübt werden kann und ihrer bisherigen Lebensstellung entspricht.

Tipps zum Versicherungsgebiet Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen - Alle Top Anbieter im direkten Versicherungsvergleich Versicherungsschutz besteht zunächst grundsätzlich ohne Rücksicht darauf, wie es zu der BU gekommen ist, auf welcher Ursache die Krankheit, die Körperverletzung oder der Kräfteverfall beruhen. Kein Versicherungsschutz besteht aber, wenn einer der in den Bedingungen aufgeführten Einzelumstände kausal war. Ausgeschlossen ist die BU im einzelnen, wenn sie unmittelbar oder mittelbar durch Krieg oder Kernenergie verursacht ist, unmittelbar oder mittelbar durch innere Unruhen verursacht ist. Ein 65-jähriger Mann erhält eine Rente von 900 EUR im Monat. Besteuert werden 27 Prozent der Jahresrente von 10.080 EUR, also 2.916 EUR. Die Differenz zur Gesamtrente von immerhin 7.884 EUR ist dementsprechend steuerfrei. Von dem Ertragsanteil werden der Werbungskostenpauschalbetrag und der Sonderausgabenpauschalbetrag für die Berufsunfähigkeitsversicherung abgezogen. Der Restbetrag muss in vorliegendem Fall nicht versteuert werden, da der Grundfreibetrag nicht überschritten wird. Kommen andere Einkommensquellen hinzu. Bereits bei Vertragsabschluss kann die Höhe der garantierten Rente variabel vereinbart und so den jeweiligen Lebensphasen angepasst werden. Im Extremfall ist dann jedes Jahr eine andere garantierte Rentenhöhe wählbar. Der Versicherungsschutz kann ohne erneute Gesundheitsprüfung bei Heirat, Berufsanfang, Existenzgründung, Finanzierung und Geburt oder Adoption eines Kindes angepasst werden. Teilweise wird eine Erhöhung der BU-Rente und eine Verlängerung der Vertragsdauer bis max. 65. Lebensjahr angeboten.

Allgemeines rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen - Guter Rundumschutz zum günstigsten Beitrag Die Versicherer sehen bestimmte Personengruppen als nicht versicherbar an, so dass die Vertragsform BUV von vornherein ausscheidet. Hierzu gehören, Angehörige von Berufen mit stark schwankenden und unregelmäßigen Einkommen, z. B. Saisonarbeiter, Personen, die noch keinen Beruf ausüben, wie Schüler und Studenten, Angehörige von Berufen mit speziellen künstlerischen Fähigkeiten, wie z. B. Artisten, Akrobaten, Dompteure, Ambulante Händler, Schausteller, Rennfahrer und Berufssportler aller Art, Piloten, Fluglehrer, Fallschirmspringer, Taucher. Außerdem muss der Begriff Lebensstellung interpretiert werden. Ausbildung ist der Erwerb von charakteristischen Kenntnissen und Fähigkeiten im Laufe der Schulzeit und des sich daran anschließenden Berufslebens. Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen kann durch ein Studium, einen geordneten außer- oder innerbetrieblichen Ausbildungsgang oder durch ein mehr oder weniger qualifiziertes Anlernen erworben sein. In diesem Kontext ist auch die Ausbildung in einem früheren Beruf von Bedeutung. Erfahrung ergibt sich aus dem Umfang in der praktischen Berufsausübung umgesetzt wurden. Hauptursachen für eine Berufsunfähigkeit sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma- und Gelenkkrankheiten, Erkrankungen der Atemwege, psychische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen sowie Krebs und in geringem Umfang Unfälle. Die bis 1994 genehmigungspflichtigen und marktüblichen Besonderen Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BB-BUZ) und Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die «Berufsunfähigkeitsversicherung» (BUV) wurden in den letzten Jahren durch die überarbeiteten und individueller gestalteten ersetzt.

Nützliche Informationen über die Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen - Bestens abgesichert zum günstigsten Preis Die Beiträge sind je nach Vereinbarung laufend für jede Versicherungsperiode oder als Einmalbeitrag zu entrichten. Die Versicherungsperiode kann einen Monat, ein Vierteljahr, ein halbes Jahr oder ein Jahr betragen. Die laufenden Beiträge werden zu Beginn der vereinbarten Versicherungsperiode fällig. Für die unterjährige Zahlungsweise werden meist Ratenzuschläge erhoben. Der Einlösungsbeitrag wird sofort nach Abschluss des Versicherungsvertrages fällig. Alle weiteren Folgebeiträge sind jeweils zum vereinbarten Fälligkeitstag zu zahlen. Spätestens ab dem siebten Monat der Berufsunfähigkeit hat die versicherte Person Anspruch auf die Leistung, auch wenn aus ärztlicher Sicht immer noch keine endgültige Prognose möglich ist. Der (die) Berufsunfähigkeitsversicherung für Juristen ist nicht mehr zu Leistung verpflichtet, wenn eine Berufsunfähigkeit ärztlich nicht mehr nachgewiesen werden kann. Bei völligem oder teilweisem Verlust der Erwerbsfähigkeit hat der Versicherte bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres Anspruch auf eine Rente wegen Erwerbsminderung. Kann von den Ärzten keine medizinische Prognose gestellt werden, ob der festgestellte Zustand mehrere Jahre andauern wird, so kann § 2 Abs. 3 der Bedingungen die Situation der versicherten Person verbessern. Nach Einschätzung des BGH bedeutet die Bedingungsregelung den Verzicht auf die Beweispflicht des Versicherungsnehmers für das voraussichtlich dauernde Außerstandesein. Allerdings müssen alle anderen Leistungsvoraussetzungen wie ärztlicher Nachweis ebenso erfüllt sein wie bei der Regelung des § 2 Abs. 1.


^